
Tauferneuerung am Familienfasttag Das geweihte Wasser aus dem Taufbecken konnten die Erstkommunionkinder nach der Tauferneuerung mit nach Hause nehmen. Das Weihwasser soll sie auf ihrem Weg zur Erstkommunion und darüber hinaus im Leben begleiten. Die Frauenbewegung der Pfarre lud nach diesem Sonntagsgottesdienst zum Suppenessen “Schnitzel zahlen – Suppe essen” in den Pfarrsaal ein. Verschiedene wohlduftende…

Heuer fand der Straßenkreuzweg im Dritten Bezirk bereits zum 15. Mal statt. 14 Gruppen aus dem Bezirk gestalteten je eine Station und trugen das große Holzkreuz dabei. Die Blasmusik Don Bosco begleitete mit ihren Tönen den Kreuzweg.

Vor dem vierten Fastensonntag wird seit 2014, angeregt durch Papst Franziskus, zu “24 Stunden für den Herrn” eingeladen. Bei Gebet, Stille oder meditativer Musik bestand die Möglichkeit, sich vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Zeit für Gott zu nehmen. Erfreulich, dass Jung und Alt kamen und so manche Kerze mit persönlichen Anliegen entzündeten.

Bei ausgewählten Kreuzwegstationen wurde den Kinder, unterstützt durch Symbole, der Leidensweg Jesus nahegebracht. Nach Gedanken aus dem persönlichen Alltag klebten die Kinder Ausmalbilder auf ihr Kreuzwegblatt. Zwischen den Stationen wurde das Lied „Mit Jesus wollen wir gehen, den Kreuzweg Schritt für Schritt, und alle gehen mit“ gesungen. In der abendlichen Freitagstunde versammelten sich die Erwachsenen,…

Am 3. Fastensonntag ging es in der Kinderkirche um den Weg (des Volkes Israel) durch die Wüste. Wir konnten uns vorstellen, wie wichtig Wasser oder ein Brunnen dann ist. Der Brunnen führte uns auch zum Thema des Evangeliums. Auf dem Weg befinden auch wir uns, nämlich in der Vorbereitung auf Ostern. Dabei haben wir uns…

Seit einiger Zeit nehmen immer mehr Kinder den Dienst am Altar regelmäßig wahr. Sie bereiten sich in der wöchentlichen Ministrantenstunde am Freitag Nachmittag gezielt vor. Die Bereitschaft endet dann meist im gemeinsamen Spiel. Vielen Dank an die Kinder und deren Eltern für den Einsatz. Der Gebetsbaum lädt alle ein, die Gebetszettel zu pflücken. Nehmen wir…

Gott – Mitmensch – ich selbst 40 Tage – mal was positiv sehen… Den Fokus auf das Wesentliche zu richten, dazu lädt die Fastenzeit ein. Mit dem Aschenkreuz beginnen – so startet die 40-tägige Fastenzeit. Die Sonntage unterbrechen kurz. – Neu zu Gott finden, mit Angeboten unserer Pfarre wie Versöhnungsfest, Bibelnachmittag, … – für Mitmenschen…

In der Kinderkirche haben wir darüber nachgedacht, wofür wir eigentlich Regeln brauchen. Ohne sie würde unser Zusammenleben nicht funktionieren und im Chaos enden. Manchmal brauchen wir aber auch das, was über die Regeln hinaus geht. Manchmal sollten wir nicht „stur darauf beharren“ da müssen wir zueinander ganz einfach Brücken bauen und bereit zu Versöhnung sein….

40 Tage nach der Geburt Jesu feiert die Kirche das Fest “Darstellung des Herrn”. Es war Brauch, an diesem Tag den Weihnachtsschmuck abzuräumen. Ebenso endete das Dienstverhältnis der Diener und Hausangestellten. Die Kerzen des kommenden, neuen Jahres werden gesegnet und es wird um Schutz für das Haus, alle Tiere und die Frucht der Felder gebeten….

Johannes Don Bosco setzte sich in seinem Leben vor allem für junge Menschen ein. In der Festpredigt hielt Direktor P. Petrus Obermüller SDB eine Don Bosco Statue in der Hand. Er fragte die Kinder: “Was fällt euch bei dieser Statue auf?”. Sehr interessiert wurde die Statue angeschaut. “Der bunte Ball” war bald zu hören. Anhand…