
Beten in der Pfingstnovene Die Apostel versammelten sich mit einigen Frauen im Obergemach, um zu beten und den Heiligen Geist herabzurufen. So ist es auch bei den Salesianern Tradition, wie schon Johannes Bosco es tat, jedes Gebet mit den Worten “Maria Hilfe der Christen, bitte für uns” zu beenden. Am Mariahilf-Fest gestaltete der Don Bosco…

Mit großer Begeisterung sangen die 13 Erstkommunionkinder schon ab dem ersten Lied mit. Das wirkte ansteckend auf die versammelte Gebetsgemeinschaft. Pfarrer P. Franz Lebitsch erinnerte in seiner Predigt an die Zusage Gottes “Ich bin bei Euch”. Besonderer Dank gilt den Begleitenden in der Erstkommunionvorbereitung und der Musikgruppe.

In der Kinderkirche drehte sich im Mai alles um die Weitergabe der Botschaft Jesu durch die Apostel. Auch wir sollen heute Boten sein. Heute haben wir viele Kommunikationsmittel, mit denen wir eine Botschaft weitergeben können, früher war das viel schwieriger. Als “Hilfsmittel” um eine Botschaft weiterzusagen haben wir ein Bechertelefon gebastelt. Nach der Messe wurde…

Gott näher kommen Bei der Taufe bekennen meist die Eltern und Paten den Glauben an den dreifaltigen Gott für ihre Kinder. Bei der Firmung tun dies die jungen Menschen selbst. “Du bist ein Kind Gottes”, so Provinzial P. Siegfried Kettner SDB, der in diesem Jahr 14 Jugendlichen aus den Pfarren am Schüttel und Neuerdberg das…

Maria sieht die Nöte der Menschen Viele Menschen sehen in Maria von Kindesbeinen an eine zuverlässige „Begleiterin“ im Leben. Sie hegen und pflegen das Gebet zu ihr. Don Bosco legte großen Wert auf die Anrufungen um die Hilfe Mariens. Der Don Bosco Chor umrahmte mit Liedern “Chöre zur Maiandacht” die erste Maiandacht im Mai 2023….