
Maria sieht die Nöte der Menschen Viele Menschen sehen in Maria von Kindesbeinen an eine zuverlässige „Begleiterin“ im Leben. Sie hegen und pflegen das Gebet zu ihr. Don Bosco legte großen Wert auf die Anrufungen um die Hilfe Mariens. Der Don Bosco Chor umrahmte mit Liedern “Chöre zur Maiandacht” die erste Maiandacht im Mai 2023….

In Erinnerung an das letzte Abendmahl – Jesus bricht das Brot, reicht den Becher mit Wein seinen Jüngern und bittet sie, dies immer wieder zu seinem Gedächtnis zu tun – wurde die Gründonnerstagsliturgie gefeiert. Sechs Frauen und sechs Männern wurden die Füße gewaschen. Durch das Hinunterbücken wird verdeutlicht, dass Gott eine Brücke zu den Menschen…

Unter Klängen der Don Bosco Blasmusik und Liedern des Kirchenchors begann der Palmsonntag-Festgottesdienst am Kirchenplatz. Nach der Segnung der Palmkätzchen ging es um den Wohnblock, der an die Pfarrkirche grenzt. Viele Gläubige, klein und groß, jung und alt, waren mit unterwegs. In der Kirche angekommen, wurde die Passion (Leidensgeschichte Jesu) vorgetragen. Der Pfarrer bedankte sich…

Versöhnung leben -Versöhnung schenken -Versöhnung erbitten In der vorösterlichen Bußzeit, im Vertrauen auf Gottes Zusage “Hab keine Angst, ich bin bei dir, ich liebe dich”, ehrlich und ungeschminkt auf das eigene Leben schauen und den Mut finden für einen neuen Anfang.

Vor dem vierten Fastensonntag wird seit 2014, angeregt durch Papst Franziskus, zu “24 Stunden für den Herrn” eingeladen. Bei Gebet, Stille oder meditativer Musik bestand die Möglichkeit, sich vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Zeit für Gott zu nehmen. Erfreulich, dass Jung und Alt kamen und so manche Kerze mit persönlichen Anliegen entzündeten.

Bei ausgewählten Kreuzwegstationen wurde den Kinder, unterstützt durch Symbole, der Leidensweg Jesus nahegebracht. Nach Gedanken aus dem persönlichen Alltag klebten die Kinder Ausmalbilder auf ihr Kreuzwegblatt. Zwischen den Stationen wurde das Lied „Mit Jesus wollen wir gehen, den Kreuzweg Schritt für Schritt, und alle gehen mit“ gesungen. In der abendlichen Freitagstunde versammelten sich die Erwachsenen,…

Gott – Mitmensch – ich selbst 40 Tage – mal was positiv sehen… Den Fokus auf das Wesentliche zu richten, dazu lädt die Fastenzeit ein. Mit dem Aschenkreuz beginnen – so startet die 40-tägige Fastenzeit. Die Sonntage unterbrechen kurz. – Neu zu Gott finden, mit Angeboten unserer Pfarre wie Versöhnungsfest, Bibelnachmittag, … – für Mitmenschen…

40 Tage nach der Geburt Jesu feiert die Kirche das Fest “Darstellung des Herrn”. Es war Brauch, an diesem Tag den Weihnachtsschmuck abzuräumen. Ebenso endete das Dienstverhältnis der Diener und Hausangestellten. Die Kerzen des kommenden, neuen Jahres werden gesegnet und es wird um Schutz für das Haus, alle Tiere und die Frucht der Felder gebeten….

Vor dem Erwachen des Tages Im Kerzenschein die Roratemesse, den Frühgottesdienst im Advent zu feiern, ist herausfordernd – aber viel mehr ein Geschenk. Die Ruhe und zugleich die Geborgenheit im Gotteshaus ist stärkend. Die Sinne sind geschärft und geben Kraft für das Leben im Glauben. Dankbar konnte das vorbereitete Frühstück genossen werden.