
Liebe Kinder und Familien! Wir wollen euch über die nächsten Termine informieren und freuen uns euch dabei zu sehen: 30.9.2023 Kinderwallfahrt Maria Grün Treffpunkt um 14:30 beim Lusthaus 1.10.2023 Erntedankfeier im Rahmen der Sonntagsmesse um 9:30, anschließend Aktivitäten für Kinder 11.11.2023 Martinsfest Treffpunkt um 17 Uhr bei der Kirche 6.12.2023 Nikolofest 16:30 in der Pfarre…

Die erste Kinderkirche in diesem Schuljahr stand unter dem Thema “Wo zwei oder drei in meinem Namen beisammen sind, da bin ich mitten unter ihnen”. Nach dem gleichnamigen Lied, gab es ein 1, 2 oder 3 Spiel über Gottesdienst und es wurde ein Plakat gestaltet: Jesus in unserer Mitte und wir rundherum.

Bei Jesus sind alle willkommen! Das haben wir in der Kinderkirche am Beispiel des Zöllners Levi erfahren. Spielerisch haben wir besprochen, was es bedeutet, ein Zöllner zu sein und wie Jesus den Zöllner Levi zur Nachfolge beruft und von Gottes Liebe gesungen.

Verkünden – dienen – feiernde (Pfarr)Gemeinde Wenn gefeiert wird, sind das Zurückblicken, die Gegenwart betrachten und die Zukunft entwickeln, wesentlich. Für Pfarrer, P. Franz Lebitsch SDB, der mit seinen Mitbrüdern den Festgottesdienst leitete, ist es ein Gebot der Stunde: “Mit Gottes Gnade, die durch die Mitarbeitenden wirkt, zu verkünden, zu dienen und zu feiern”. Seine…

Heute kurz vor dem Pfingstfest und kurz vor Schulschluss haben etwa 500 Volkschulkinder von den konfessionellen bis zu den öffentlichen Schulen im Dritten einen großen ökumenischen Gottesdienst gefeiert. Vorbereitet wurde der ökumenische Gottesdienst von den engagierten konfessionellen ReligionslehrerInnen und ihren SchülerInnen. Mitgefeiert haben der römisch-katholische Dechant Thomas Lambrichs und ich als evangelischer Part. Die Kinder…

Mit großer Begeisterung sangen die 13 Erstkommunionkinder schon ab dem ersten Lied mit. Das wirkte ansteckend auf die versammelte Gebetsgemeinschaft. Pfarrer P. Franz Lebitsch erinnerte in seiner Predigt an die Zusage Gottes “Ich bin bei Euch”. Besonderer Dank gilt den Begleitenden in der Erstkommunionvorbereitung und der Musikgruppe.

In der Kinderkirche drehte sich im Mai alles um die Weitergabe der Botschaft Jesu durch die Apostel. Auch wir sollen heute Boten sein. Heute haben wir viele Kommunikationsmittel, mit denen wir eine Botschaft weitergeben können, früher war das viel schwieriger. Als “Hilfsmittel” um eine Botschaft weiterzusagen haben wir ein Bechertelefon gebastelt. Nach der Messe wurde…

Während der Kirchenchor für eine besonders festliche Gestaltung der Messe am weißen Sonntag sorgte, haben die Kinder sich auf ihre Weise dem Thema Auferstehung angenähert. Wie für Thomas ist es auch für uns oft schwer vorstellbar. Doch gerade die wichtigen Dinge im Leben kann man oft nicht mit den Augen sehen und dennoch sind sie…

Tauferneuerung am Familienfasttag Das geweihte Wasser aus dem Taufbecken konnten die Erstkommunionkinder nach der Tauferneuerung mit nach Hause nehmen. Das Weihwasser soll sie auf ihrem Weg zur Erstkommunion und darüber hinaus im Leben begleiten. Die Frauenbewegung der Pfarre lud nach diesem Sonntagsgottesdienst zum Suppenessen “Schnitzel zahlen – Suppe essen” in den Pfarrsaal ein. Verschiedene wohlduftende…

Bei ausgewählten Kreuzwegstationen wurde den Kinder, unterstützt durch Symbole, der Leidensweg Jesus nahegebracht. Nach Gedanken aus dem persönlichen Alltag klebten die Kinder Ausmalbilder auf ihr Kreuzwegblatt. Zwischen den Stationen wurde das Lied „Mit Jesus wollen wir gehen, den Kreuzweg Schritt für Schritt, und alle gehen mit“ gesungen. In der abendlichen Freitagstunde versammelten sich die Erwachsenen,…