
Am Weltmissionssonntag nahmen wir uns vor, über den Tellerrand hinauszuschauen. Denn Kirche, das ist mehr als die Erzdiözese Wien. Kirche ist eine weltweite Gemeinschaft. Sichtbar gemacht wurde dies durch die Weltkugel und das Netz, das die Kinder am Beginn des Gottesdienstes gespannt haben. Spürbar wurde es aber vor allem durch die mitreißenden lateinamerikanischen Lieder, die…

Am 3. März feierten wir in der Don Bosco Kirche den ökumenischen WGT der Frauen. Ca. 40 Vertreterinnen der verschiedenen Christlichen Religionen im Dekanat 3 (r.k., ev., armenisch,…) beteten gemeinsam. Das heurige Themenland war Taiwan, eine wunderschöne Insel. Vikarin Anna Elisabeth Henheik von der evangelischen Pauluskirche brachte uns das Sehen mit “den Augen des Herzens…

Leave a mark! Ein Zeichen setzen! Die Salesianische Jugendbewegung (SJB) feierte am Weltmissionssonntag einen Fernsehgottesdienst. Die frischen Lieder, zum Teil für den Gottesdienst komponiert, ließen den jugendlichen Elan spüren. Auch ruhige Töne unterstützen das persönliche Mitfeiern. P. Johannes Haas, der Verantwortliche der Salesianische Jugendbewegung, ermunterte die Mitfeiernden sowohl in der Kirche als auch an den…

Kinderkirche In der Kinderkirche beschäftigten wir uns in der Fastenzeit mit dem Thema Teilen. Im Anschluss pflanzten die Kinder Kressesamen in selbst gebastelten Eierkarton-Hühner, um diese nach Hause mitzunehmen. Das Warten und die Vorfreude auf die Enste erinnert uns an das Warten auf die Osterzeit. [red] Suppensonntag-Familienfasttag An diesem Sonntag fand auch wieder der “Suppensonntag”…

Für andere einsetzen In vielen Ländern unserer Erde gibt es Ungerechtigkeit. Sich im Gebet und in der Eucharistie in Solidarität mit den Unterdrückten, Leidenden zu verbünden, dazu lädt CiN, Christen in Not ein. Das ist gelebte Solidarität im Glauben. Mag. Pia de Simony berichtete zum Weltgebetstag für verfolgte Christen von den christlichen Waisenkindern in Nigeria….

Am Leben der Menschen teilnehmen Am Weltmissionssonntag berichtete Bruder Günter MayerSDB, von verschiedenen Projekten der Mission. Er selbst war fast zwei Jahrzehnte als Missionar, vorwiegend in Ghana, tätig und leitet nun die Don Bosco Missio Austria. Im Gottesdienst setzte Br. Günter ein anschauliches Zeichen: Er ließ Schalen, gefüllt mit 200 Gramm Reis, durch die Bankreihen…

Am Gedenktag des Heiligen Martin von Tours gab es in der Sonntagsmesse zwei besondere Schwerpunkte. In der Kinderkirche war das Teilen ein Thema. Die Kinder sangen, spielten und malten Szenen aus dem Leben des Heiligen. In der Messe war das Beten und Bedenken um die vielen Millionen verfolgten Christen weltweit das Thema. Pia de Simony,…

Weltgrößte Solidaritätsveranstaltung ist der Weltmissions-Sonntag Den Notleidenden in den ärmsten Regionen unserer Erde helfen, dafür steht der Weltmissions-Sonntag. Der vorletzte Sonntag im Oktober wird seit 1926 als weltweite Solidaritätsaktion der katholischen Kirche begangen. Nach dem Gottesdienst mit neuen geistlichen Liedern bot die Jugend Bio-Fruchtgummis und Schokopralinen aus Fair-gehandelter Produktion an. Herr Jesus, so viele Kinder…

Am Sonntag der Völker, bereicherte der Chor vom Bildungszentrum Kenyongasse unter der Leitung von Sr. Johanna Kobale den Gemeindegottesdienst. Aufnehmen, beschützen, fördern und intergieren war heuer im Blickfeld, um den Wert der kulturellen Vielfalt in unseren Gemeinden zu bedenken.

Vom 13.-17. August versammelten sich Jugendliche aus ganz Europa in Wien, um in den Ozean des Glaubens einzutauchen. Das Organisationsteam der Salesianischen Jugendbewegung Österreich überlegte sich ein vielfältiges Programm.