Tauferneuerung am Familienfasttag Das geweihte Wasser aus dem Taufbecken konnten die Erstkommunionkinder nach der Tauferneuerung mit nach Hause nehmen. Das Weihwasser soll sie auf ihrem Weg zur Erstkommunion und darüber hinaus im Leben begleiten. Die Frauenbewegung der Pfarre lud nach diesem Sonntagsgottesdienst zum Suppenessen “Schnitzel zahlen – Suppe essen” in den Pfarrsaal ein. Verschiedene wohlduftende…

Vor dem vierten Fastensonntag wird seit 2014, angeregt durch Papst Franziskus, zu “24 Stunden für den Herrn” eingeladen. Bei Gebet, Stille oder meditativer Musik bestand die Möglichkeit, sich vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Zeit für Gott zu nehmen. Erfreulich, dass Jung und Alt kamen und so manche Kerze mit persönlichen Anliegen entzündeten.

Bei ausgewählten Kreuzwegstationen wurde den Kinder, unterstützt durch Symbole, der Leidensweg Jesus nahegebracht. Nach Gedanken aus dem persönlichen Alltag klebten die Kinder Ausmalbilder auf ihr Kreuzwegblatt. Zwischen den Stationen wurde das Lied „Mit Jesus wollen wir gehen, den Kreuzweg Schritt für Schritt, und alle gehen mit“ gesungen. In der abendlichen Freitagstunde versammelten sich die Erwachsenen,…

Die Bibel ist wie ein Strom, der so flach ist, dass ein Lamm daraus trinken kann, und so tief, dass ein Elefant darin baden kann. Papst Gregor Der Große Der Bibelnachmittag am 4. März war geprägt von von Teilen. In einer ansprechenden Darbietung wurde den TeilnehmerInnen viel grundlegendes Wissen zur Entstehungsgeschichte der Bibel sowie über…

Am 3. März feierten wir in der Don Bosco Kirche den ökumenischen WGT der Frauen. Ca. 40 Vertreterinnen der verschiedenen Christlichen Religionen im Dekanat 3 (r.k., ev., armenisch,…) beteten gemeinsam. Das heurige Themenland war Taiwan, eine wunderschöne Insel. Vikarin Anna Elisabeth Henheik von der evangelischen Pauluskirche brachte uns das Sehen mit “den Augen des Herzens…

Um Ihrer Gesundheit etwas Gutes zu tun, trafen sich – pünktlich zum meteorologischen Frühlingsbeginn – am Donnerstagvormittag einige Damen im Pfarrsaal. In der Gruppe machten die angeleiteten Übungen richtig Spaß. Vielen Dank für diese Initiative! Weitere Bewegungsfreudige sind herzlich willkommen. Immer donnerstags von 10 bis 10:30 Uhr.

Fastenzeit – Das Gute aufblühen lassen In der Kinderkirche haben wir einen Fastenbaum gestaltet. Auf die Blätter wurde geschrieben, wie wir Gutes tun können oder vielleicht in den letzten Tagen schon getan haben. Denn wenn wir anderen Gutes tun, dann können sie aufblühen (wie unser Fastenbaum), dann wird Glück spürbar. Teilen spendet Zukunft Am Sonntag…

Zukunftsplan – Hoffnung Dies war das Thema des heurigen Weltgebetstags der Frauen (WGT). Am Freitag den 4. März feierten Frauen und Männer des Dekanates 3 in der evangelischen Pauluskirche am Sebastianplatz einen gemeinsamen ökumenischen Gottesdienst. Frauen vieler christlicher Religionen (anglikanisch, baptistisch, evangelisch, Römisch-katholisch) haben miteinander gebetet und gesungen. Die Themenländer waren heuer England, Wales und…

Gesegnete Weihnachten und Gottesgeleit für 2022 Freitag, 24. Dezember 16.00 Uhr: Krippenandacht für Kinder 17.00 Uhr: Weihnachtsmesse (in der Pfarrkirche!) 24.00 Uhr: Mette mit Turmblasen (ca.20 Minuten davor am Kirchenplatz) Samstag, 25. Dezember 9.30 Uhr: Hochamt (keine Abendmesse) Sonntag, 26. Dezember 9.30 Uhr: Hl. Messe (keine Abendmesse) Dienstag, 27. Dezember 15.00 – 16.00 Uhr: Kindersegnung…

Praterauen von der Stationbrücke nach Maria Grün Eine kleine, aber sehr motivierte Gruppe machte sich bei Sonnenschein auf den Weg durch die Praterauen. Ausgagspunkt Stadionbrücke. Mit einigen Stationen – Zeit für Durchatmen, Meditieren und Gebet – waren wir ca 2 1/2 Stunden unterwegs. Es war auch genug Zeit zum Plaudern, Nachdenken und Schweigen. An unserem…

Seite 1 von 51 2 3 5