
Die Blasmusik Don Bosco Neuerdberg feiert heuer ihr 50 jähriges Bestehen mit 3 Events. Nach dem Konzert im April war nun das Jubiläumsfest an der Reihe. Am Samstag, 16. September wurde im Hof und später im Festsaal des Salesianums gefeiert. Es war überhaupt das erste Mal, dass die Blasmusik Don Bosco Neuerdberg ein Musikfest veranstaltete….

Die erste Kinderkirche in diesem Schuljahr stand unter dem Thema “Wo zwei oder drei in meinem Namen beisammen sind, da bin ich mitten unter ihnen”. Nach dem gleichnamigen Lied, gab es ein 1, 2 oder 3 Spiel über Gottesdienst und es wurde ein Plakat gestaltet: Jesus in unserer Mitte und wir rundherum.

Unser Gebetsbaum hat ein neues Aussehen erhalten – er ist nun bunt und viel besser sichtbar! Auch in der Ferien- bzw. Urlaubszeit lädt er zum Pflücken ein. Denn wie heißt es im Buch von Lene Mayer-Skumanz „Wenn du meinst, lieber Gott“: Nach dem kräfteraubenden Anstieg zum Gipfel genießt Xaverl den wunderbaren Ausblick und bringt seine…

Sie wird zum Schutzengel für… Das Leben von Mag. Elisabeth Lessky war geprägt von Musik, speziell der Kirchenmusik, der Familie und dem Glauben. Der Glaube gab ihr viel Kraft. Die Zuwendung zu ihren Lieben, ob Familie, Freunde, Chormitglieder, . . . war immer spürbar. Das Requiem wurde von drei Chören, denen Frau Lessky angehörte, mitgestaltet…

Wir brauchen nicht die ganze Welt zu sein Als Christen Freude daran haben, für andere da zu sein, so leitet Hypolite A. Joe Adigwe, ein Priester aus Nigeria, seine Predigt bei der Gedenkmesse an die Doppel-Primiz vor 58 Jahren ein. Jede und jeder von uns kann etwas dafür tun. Nehmen wir Leute mit auf dem…

In der Festpredigt zum 60. Primizjubiläum von P. Saghy SDB hob P. Keler SDB besonders dessen vermittelnde Fähigkeit hervor und bat ihn, weiterhin Brückenbauer von Mensch zu Mensch zu sein. Saghy erinnerte sich an seine priesterlichen Anfänge und stellte die damalige Weltkirche Bewegung des II. Vatikanischen Konzils als für ihn prägend und wegweisend dar. Viele…

Bei Jesus sind alle willkommen! Das haben wir in der Kinderkirche am Beispiel des Zöllners Levi erfahren. Spielerisch haben wir besprochen, was es bedeutet, ein Zöllner zu sein und wie Jesus den Zöllner Levi zur Nachfolge beruft und von Gottes Liebe gesungen.

Sich zum Herrn bekennen Die starken Regenfälle am Vortag von Fronleichnam beeinträchtigten die Vorbereitungen zur Prozession immens. So musste diese schließlich leider abgesagt werden. Kirchenchor- und Blasmusik Don Boscos begleiteten den Festgottesdienst. Dank unserer großen Kirche war ein Indoor-Umzug mit zwei Altären möglich und verlieh so dem Fronleichnamsfest seinen gebührenden Rahmen. Vielen Dank an die…

Verkünden – dienen – feiernde (Pfarr)Gemeinde Wenn gefeiert wird, sind das Zurückblicken, die Gegenwart betrachten und die Zukunft entwickeln, wesentlich. Für Pfarrer, P. Franz Lebitsch SDB, der mit seinen Mitbrüdern den Festgottesdienst leitete, ist es ein Gebot der Stunde: “Mit Gottes Gnade, die durch die Mitarbeitenden wirkt, zu verkünden, zu dienen und zu feiern”. Seine…

Heute kurz vor dem Pfingstfest und kurz vor Schulschluss haben etwa 500 Volkschulkinder von den konfessionellen bis zu den öffentlichen Schulen im Dritten einen großen ökumenischen Gottesdienst gefeiert. Vorbereitet wurde der ökumenische Gottesdienst von den engagierten konfessionellen ReligionslehrerInnen und ihren SchülerInnen. Mitgefeiert haben der römisch-katholische Dechant Thomas Lambrichs und ich als evangelischer Part. Die Kinder…