Gründonnerstag Abends des Erinnerns Wird sind geladen an den Tisch des Herrn.” Bleibt unser, mein, Platz oft leer?” fragte Pfarrer P. Franz Lebitsch SDB in seiner Auflegung zum Gründonnerstag. Der Teller und der Krug werden niemals leer sein. So ruft uns der Hahn jeden Morgen, hier geht die Sonne, Gott auf. Wie der Schächer den Herrn am…

Hosianna Rufe Am Palmsonntag feierte P. Karl Salesny SDB, ein Mitbruder des noch erkrankten Pfarrers, den Festgottesdienst. Ein Quintett der Don Bosco Blasmusik umrahmte mit ihren Blechblasinstrumenten feierlich den Gottesdienst. Nach der Leidensgeschichte, die die Kinder in der Unterkirche mit Lied und Bildern mitverfolgten, betonte P. Salesny SDB in seiner Predigt zwei besondere Aspekte, den Schächer…

Im Kreuz ist heil An den Freitagen in der Fastenzeit wird der Kreuzweg in der Pfarrkirche Neuerdberg gebetet. Die Glasfenster von Hermann Bauch und unterschiedliche Texte laden zum Innehalten ein. Mit einer mehrstündigen Anbetung vor dem ausgesetzten Allerheiligsten in der Monstranz wurde nach dem Kreuzweg, am 25. März dem Hochfest der Verkündigung des Herrn, neun Monaten vor…

Dem Schwert die Schärfe nehmen Am Dienstagnachmittag trafen sich die Kinder um 17:00 Uhr zum Kinderkreuzweg in der Pfarrkirche. Für Jede und Jeden, auch Begleitpersonen, Eltern und Großeltern war ein bedrucktes Schwert aus Papier vorbereitet. Die Geschichte von Julian mit Anregungen, wie wir einander unterstützen können, Verängstigten beistehen, ermutigende Worte sagen, einbinden der am Rande…

Viele Tropfen Wasser Am 5. Fastensonntag, dem Passionssonntag an dem die Kreuze in der Kirche verhüllt werden, feierten 19 Erstkommunionkinder ihre Tauferneuerung. Die Geschichte vom gebrochenen Wasserkrug wurde pantomimisch unterstützt. Ein Bub aus der Erstkommuniongruppe wurde während der Sonntagsmesse getauft. Die Erstkommunionkinder begleiteten ihn und seine Familie mit  der Patin in die Taufkapelle. Am Ende…