
Tauferneuerung am Familienfasttag Das geweihte Wasser aus dem Taufbecken konnten die Erstkommunionkinder nach der Tauferneuerung mit nach Hause nehmen. Das Weihwasser soll sie auf ihrem Weg zur Erstkommunion und darüber hinaus im Leben begleiten. Die Frauenbewegung der Pfarre lud nach diesem Sonntagsgottesdienst zum Suppenessen “Schnitzel zahlen – Suppe essen” in den Pfarrsaal ein. Verschiedene wohlduftende…

Bei ausgewählten Kreuzwegstationen wurde den Kinder, unterstützt durch Symbole, der Leidensweg Jesus nahegebracht. Nach Gedanken aus dem persönlichen Alltag klebten die Kinder Ausmalbilder auf ihr Kreuzwegblatt. Zwischen den Stationen wurde das Lied „Mit Jesus wollen wir gehen, den Kreuzweg Schritt für Schritt, und alle gehen mit“ gesungen. In der abendlichen Freitagstunde versammelten sich die Erwachsenen,…

Am 3. Fastensonntag ging es in der Kinderkirche um den Weg (des Volkes Israel) durch die Wüste. Wir konnten uns vorstellen, wie wichtig Wasser oder ein Brunnen dann ist. Der Brunnen führte uns auch zum Thema des Evangeliums. Auf dem Weg befinden auch wir uns, nämlich in der Vorbereitung auf Ostern. Dabei haben wir uns…

In der Kinderkirche haben wir darüber nachgedacht, wofür wir eigentlich Regeln brauchen. Ohne sie würde unser Zusammenleben nicht funktionieren und im Chaos enden. Manchmal brauchen wir aber auch das, was über die Regeln hinaus geht. Manchmal sollten wir nicht „stur darauf beharren“ da müssen wir zueinander ganz einfach Brücken bauen und bereit zu Versöhnung sein….

Zum Fest der Taufe des Herren wurden Tauben aus Karton gebastelt und über die eigene Namensgebung gesprochen.

Dem Hoffnungsstern folgen Am Nachmittag des 24. Dezember versammeln sich viele Familien mit ihren Kindern zur Krippenstunde in der Pfarrkirche. Heuer hören sie die Geschichte vom Hoffnungsstern. Der zart scheinende Stern sieht die Taten der kleinen, helfenden Begegnungen. Bemühen wir uns, Hilfe zu erkennen und Licht für andere zu werden.

Zuerst klopfte es an der Kirchentür. In unserem Seelsorgeraum ist die Herbergsuche in den Pfarrkirchen und Ordens-Einrichtungen unterwegs. Diakon Alois Moik und seine Frau, aus der Pfarre “Am Schüttel”, brachten die Laterne, die eine Szene zur Herbergsuche zeigt, zu uns nach Neuerdberg. Die Kinder feierten im Anschluss an die gemeinsame Aufnahme der Suchenden den Wortgottesdienst…

Der zweite Adventsonntag war in Neuerdberg für die Kinder besonders aufregend, denn hoher Besuch wurde erwartet: Der Nikolaus. Die Erwachsenen konnten aus der Messe den Zuspruch des Propheten Jesaja mitnehmen, der in schwierigen Zeiten Mut macht. Für alle gab es einen Stern der Hoffnung auf Frieden zum Mitnehmen und nach der Messe war es dann…

Für ein gutes Zusammenleben unter uns Menschen hilft es, aufeinander Rücksicht zu nehmen. Mit dem Lied “Gib uns Ohren die hören und Augen die sehn und ein weites Herz, andre zu verstehen. …” begann nach dem Kreuzzeichen die Kinderkirche in der Krypta. Danach besprachen die Kinder, worauf wir im Miteinander Acht geben sollten. Sie durften…

Wir tragen ein Licht In der Elisabethkapelle hörten die Kinder und ihre Eltern die Geschichte der Heiligen Elisabeth. Mit Klängen eines Quartetts der Don Bosco Blasmusik ging es zum Fiakerplatz, wo die Legende vom Heiligen Martin von Tours erzählt wurde. Die Blasmusik begleitete die bunte Schar weiter bis zum Kirchenvorplatz, dem Abschluss des heurigen Matin-Umzugs….