
Die erste Kinderkirche in diesem Schuljahr stand unter dem Thema “Wo zwei oder drei in meinem Namen beisammen sind, da bin ich mitten unter ihnen”. Nach dem gleichnamigen Lied, gab es ein 1, 2 oder 3 Spiel über Gottesdienst und es wurde ein Plakat gestaltet: Jesus in unserer Mitte und wir rundherum.

Bei Jesus sind alle willkommen! Das haben wir in der Kinderkirche am Beispiel des Zöllners Levi erfahren. Spielerisch haben wir besprochen, was es bedeutet, ein Zöllner zu sein und wie Jesus den Zöllner Levi zur Nachfolge beruft und von Gottes Liebe gesungen.

In der Kinderkirche drehte sich im Mai alles um die Weitergabe der Botschaft Jesu durch die Apostel. Auch wir sollen heute Boten sein. Heute haben wir viele Kommunikationsmittel, mit denen wir eine Botschaft weitergeben können, früher war das viel schwieriger. Als “Hilfsmittel” um eine Botschaft weiterzusagen haben wir ein Bechertelefon gebastelt. Nach der Messe wurde…

Während der Kirchenchor für eine besonders festliche Gestaltung der Messe am weißen Sonntag sorgte, haben die Kinder sich auf ihre Weise dem Thema Auferstehung angenähert. Wie für Thomas ist es auch für uns oft schwer vorstellbar. Doch gerade die wichtigen Dinge im Leben kann man oft nicht mit den Augen sehen und dennoch sind sie…

Tauferneuerung am Familienfasttag Das geweihte Wasser aus dem Taufbecken konnten die Erstkommunionkinder nach der Tauferneuerung mit nach Hause nehmen. Das Weihwasser soll sie auf ihrem Weg zur Erstkommunion und darüber hinaus im Leben begleiten. Die Frauenbewegung der Pfarre lud nach diesem Sonntagsgottesdienst zum Suppenessen “Schnitzel zahlen – Suppe essen” in den Pfarrsaal ein. Verschiedene wohlduftende…

Bei ausgewählten Kreuzwegstationen wurde den Kinder, unterstützt durch Symbole, der Leidensweg Jesus nahegebracht. Nach Gedanken aus dem persönlichen Alltag klebten die Kinder Ausmalbilder auf ihr Kreuzwegblatt. Zwischen den Stationen wurde das Lied „Mit Jesus wollen wir gehen, den Kreuzweg Schritt für Schritt, und alle gehen mit“ gesungen. In der abendlichen Freitagstunde versammelten sich die Erwachsenen,…

Am 3. Fastensonntag ging es in der Kinderkirche um den Weg (des Volkes Israel) durch die Wüste. Wir konnten uns vorstellen, wie wichtig Wasser oder ein Brunnen dann ist. Der Brunnen führte uns auch zum Thema des Evangeliums. Auf dem Weg befinden auch wir uns, nämlich in der Vorbereitung auf Ostern. Dabei haben wir uns…

In der Kinderkirche haben wir darüber nachgedacht, wofür wir eigentlich Regeln brauchen. Ohne sie würde unser Zusammenleben nicht funktionieren und im Chaos enden. Manchmal brauchen wir aber auch das, was über die Regeln hinaus geht. Manchmal sollten wir nicht „stur darauf beharren“ da müssen wir zueinander ganz einfach Brücken bauen und bereit zu Versöhnung sein….

Zum Fest der Taufe des Herren wurden Tauben aus Karton gebastelt und über die eigene Namensgebung gesprochen.

Dem Hoffnungsstern folgen Am Nachmittag des 24. Dezember versammeln sich viele Familien mit ihren Kindern zur Krippenstunde in der Pfarrkirche. Heuer hören sie die Geschichte vom Hoffnungsstern. Der zart scheinende Stern sieht die Taten der kleinen, helfenden Begegnungen. Bemühen wir uns, Hilfe zu erkennen und Licht für andere zu werden.