
Sich zum Herrn bekennen Die starken Regenfälle am Vortag von Fronleichnam beeinträchtigten die Vorbereitungen zur Prozession immens. So musste diese schließlich leider abgesagt werden. Kirchenchor- und Blasmusik Don Boscos begleiteten den Festgottesdienst. Dank unserer großen Kirche war ein Indoor-Umzug mit zwei Altären möglich und verlieh so dem Fronleichnamsfest seinen gebührenden Rahmen. Vielen Dank an die…

Verkünden – dienen – feiernde (Pfarr)Gemeinde Wenn gefeiert wird, sind das Zurückblicken, die Gegenwart betrachten und die Zukunft entwickeln, wesentlich. Für Pfarrer, P. Franz Lebitsch SDB, der mit seinen Mitbrüdern den Festgottesdienst leitete, ist es ein Gebot der Stunde: “Mit Gottes Gnade, die durch die Mitarbeitenden wirkt, zu verkünden, zu dienen und zu feiern”. Seine…

Beten in der Pfingstnovene Die Apostel versammelten sich mit einigen Frauen im Obergemach, um zu beten und den Heiligen Geist herabzurufen. So ist es auch bei den Salesianern Tradition, wie schon Johannes Bosco es tat, jedes Gebet mit den Worten “Maria Hilfe der Christen, bitte für uns” zu beenden. Am Mariahilf-Fest gestaltete der Don Bosco…

Mit großer Begeisterung sangen die 13 Erstkommunionkinder schon ab dem ersten Lied mit. Das wirkte ansteckend auf die versammelte Gebetsgemeinschaft. Pfarrer P. Franz Lebitsch erinnerte in seiner Predigt an die Zusage Gottes “Ich bin bei Euch”. Besonderer Dank gilt den Begleitenden in der Erstkommunionvorbereitung und der Musikgruppe.

Johannes Don Bosco setzte sich in seinem Leben vor allem für junge Menschen ein. In der Festpredigt hielt Direktor P. Petrus Obermüller SDB eine Don Bosco Statue in der Hand. Er fragte die Kinder: “Was fällt euch bei dieser Statue auf?”. Sehr interessiert wurde die Statue angeschaut. “Der bunte Ball” war bald zu hören. Anhand…

Zuerst klopfte es an der Kirchentür. In unserem Seelsorgeraum ist die Herbergsuche in den Pfarrkirchen und Ordens-Einrichtungen unterwegs. Diakon Alois Moik und seine Frau, aus der Pfarre “Am Schüttel”, brachten die Laterne, die eine Szene zur Herbergsuche zeigt, zu uns nach Neuerdberg. Die Kinder feierten im Anschluss an die gemeinsame Aufnahme der Suchenden den Wortgottesdienst…

Der Kirchenchor Don Bosco und ein Bläserensemble begleiteten mit der “Missa brevis in F” von Joseph Haydn am Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria den Gemeindegottesdienst. In der Predigt betonte Pfarrer Franz Lebitsch SDB “die besondere Auserwählung Mariens. Sie soll die Mutter des Herrn werden.” P. Siegfried Kettner (Provinzial der Österreichischen Salesianerprovinz),…

Der Advent ist geprägt vom Kerzenschein des Adventkranzes – Zeit der Vorbereitung auf das Kommen des Herrn, die Geburt Jesu Christi. Er kommt in unser Leben, um Mensch zu werden, in Ihrem, in meinem Leben.

Bitte ein Achterl und …. Am Abend ein gemütliches Achterl in netter Gesellschaft zu trinken, darauf freuten sich wieder einige am Samstagabend. Zur Auswahl standen Weine aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien ebenso wie reich garnierte Heurigenplatte, Schmalzbrot und manche Süßigkeiten. Vielen Dank fürs Kommen und Genießen hörte man öfter, ebenso Dank an die “Küchenmanschaft”.