Johannes Don Bosco setzte sich in seinem Leben vor allem für junge Menschen ein. In der Festpredigt hielt Direktor P. Petrus Obermüller SDB eine Don Bosco Statue in der Hand. Er fragte die Kinder: “Was fällt euch bei dieser Statue auf?”. Sehr interessiert wurde die Statue angeschaut. “Der bunte Ball” war bald zu hören. Anhand…

Zuerst klopfte es an der Kirchentür. In unserem Seelsorgeraum ist die Herbergsuche in den Pfarrkirchen und Ordens-Einrichtungen unterwegs. Diakon Alois Moik und seine Frau, aus der Pfarre “Am Schüttel”, brachten die Laterne, die eine Szene zur Herbergsuche zeigt, zu uns nach Neuerdberg. Die Kinder feierten im Anschluss an die gemeinsame Aufnahme der Suchenden den Wortgottesdienst…

Der Kirchenchor Don Bosco und ein Bläserensemble begleiteten mit der “Missa brevis in F” von Joseph Haydn am Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria den Gemeindegottesdienst. In der Predigt betonte Pfarrer Franz Lebitsch SDB “die besondere Auserwählung Mariens. Sie soll die Mutter des Herrn werden.” P. Siegfried Kettner (Provinzial der Österreichischen Salesianerprovinz),…

Der Advent ist geprägt vom Kerzenschein des Adventkranzes – Zeit der Vorbereitung auf das Kommen des Herrn, die Geburt Jesu Christi. Er kommt in unser Leben, um Mensch zu werden, in Ihrem, in meinem Leben.

Bitte ein Achterl und …. Am Abend ein gemütliches Achterl in netter Gesellschaft zu trinken, darauf freuten sich wieder einige am Samstagabend. Zur Auswahl standen Weine aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien ebenso wie reich garnierte Heurigenplatte, Schmalzbrot und manche Süßigkeiten. Vielen Dank fürs Kommen und Genießen hörte man öfter, ebenso Dank an die “Küchenmanschaft”.

Vor den Sommerferien bei strahlendem Sonnenschein wurde nach dem Festgottesdienst in der Kirche im Salehof bei Grillhendln, Bier und vielen anderen Köstlichkeiten das Pfarrfest gefeiert. Für die Kinder gab es im Schatten eines Zeltes verschiedene Spielmöglichkeiten. Die Blasmusik Don Bosco sorgte mit ihrer Musik für festliche Stimmung.

Dem Schauglas in der Monstranz folgend Der Gesang des Don Bosco Chores umrahmte den Festgottesdienst am Fronleichnamstag in der Pfarrkirche. Danach ging es mit Klängen der Blasmusik Don Bosco durch die Straßen zur St. Elisabeth Kapelle und zur Erdberger Muttergottes. Die Kinder streuten Blütenblätter am Weg zu den Stationen und zurück zur Pfarrkirche. Nach dem…

? ! & Fragen – Antworten – Gemeinschaft Das Sakrament der Firmung spendete Provinzial Mag. P. Siegfried Kettner SDB zehn Jugendlichen aus den Pfarren Am Schüttel und Neuerdberg. In seiner Predigt versuchte Kettner, anhand von ?, ! und & den Firmlingen Sinnbilder für ihr Leben aus dem Glauben mitzugeben. Ad ?: Junge Menschen haben das Recht,…

Maria breitet ihren Mantel über uns aus. Schutz und Asyl bekamen im Mittelalter die verfolgten, wenn eine hochgestellte Persönlichkeit dies ihnen anbot. Dieses Motiv ist Grundlage für die Schutzmantelmadonna. Nützen wir am Dienstagabend im Mai die Maiandachten mit eucharistischem Segen. Auf die Fürsprache der Heiligen maria, der Schutzmantelmadonna, mögen wir alle von gott umhüllt, beschützt…

Gründonnerstag Abends des Erinnerns Wird sind geladen an den Tisch des Herrn.” Bleibt unser, mein, Platz oft leer?” fragte Pfarrer P. Franz Lebitsch SDB in seiner Auflegung zum Gründonnerstag. Der Teller und der Krug werden niemals leer sein. So ruft uns der Hahn jeden Morgen, hier geht die Sonne, Gott auf. Wie der Schächer den Herrn am…

Seite 1 von 71 2 3 7