Wie in der letzten Pfarrversammlung angeregt, stellt der Pfarrgemeinderat (PGR) gerne Ergebnis-Protokolle der regelmäßigen Sitzungen zur Nachlesen zur Verfügung. Vielen Dank für diese Anregung! Die Protokolle sind auch in Zukunft hier zu finden: Pfarrgemeinderat – Protokolle Das aktuelle Protokoll ist auch direkt hier abrufbar: Ergebnis-Protokoll der 6. PGR Sitzung

Die Bibel ist wie ein Strom, der so flach ist, dass ein Lamm daraus trinken kann, und so tief, dass ein Elefant darin baden kann. Papst Gregor Der Große Der Bibelnachmittag am 4. März war geprägt von von Teilen. In einer ansprechenden Darbietung wurde den TeilnehmerInnen viel grundlegendes Wissen zur Entstehungsgeschichte der Bibel sowie über…

Am 3. März feierten wir in der Don Bosco Kirche den ökumenischen WGT der Frauen. Ca. 40 Vertreterinnen der verschiedenen Christlichen Religionen im Dekanat 3 (r.k., ev., armenisch,…) beteten gemeinsam. Das heurige Themenland war Taiwan, eine wunderschöne Insel. Vikarin Anna Elisabeth Henheik von der evangelischen Pauluskirche brachte uns das Sehen mit “den Augen des Herzens…

Um Ihrer Gesundheit etwas Gutes zu tun, trafen sich – pünktlich zum meteorologischen Frühlingsbeginn – am Donnerstagvormittag einige Damen im Pfarrsaal. In der Gruppe machten die angeleiteten Übungen richtig Spaß. Vielen Dank für diese Initiative! Weitere Bewegungsfreudige sind herzlich willkommen. Immer donnerstags von 10 bis 10:30 Uhr.

Auch am zweiten Termin der Wärmestube war der Andrang in den Jugendräumen unserer Pfarre groß. Insgesamt durften wir an beiden Tagen über 100 Gäste bewirten und betreuen. Ein herzliches Dankeschön gilt den vielen HelferInnen vor Ort und jenen, die mit großartigen Speisen unterstützten. Auch für alle Spenden, die uns halfen, ausreichend Verpflegung zu besorgen, sei…

Faschingsfest der Zwergerljungschar! Mit Spielen, Basteleien, Krapfen und tollen Verkleidungen hatten die Kinder einen lustigen Nachmittag beim diesjährigen Faschingsfest!

Ein hörendes Ohr für Gemeindeanliegen Für der Pfarrversammlung nach dem Sonntagsgottesdienst waren einige Anregungen bereits im Vorfeld schriftlich eingegangen. Weitere Ideen und Wünsche kamen im Plenum zu hören. Es ging einerseits um liturgische Angebote und andrerseits um die Arbeit in bestehenden sowie erweiterbaren Gruppierungen. Der Pfarrgemeinderat wird sich der Anliegen annehmen. Herzlichen Dank für die…

Sie brachten… Gold, das Edelste; Weihrauch, zur Ehrerbietung; Myrrhe, für das Leid. Die drei Weisen legten ihre Gaben vor das Kind in der Krippe. Herr, hier bin ich, mit all meinem Sein, meinen Fähigkeiten und Zweifeln. Wir danken allen Sternsingern und Königen sowie deren BegleiterInnen herzlich für ihren Einsatz!

Das ursprünglich lat. Wort ADVENT und das engl. Wort adventure (auf Deutsch Abenteuer) gehen auf die gleiche Sprachwurzel zurück. Wer sich also auf das Geheimnis der Menschwerdung Gottes einlässt, wer dem Geheimnis der Weihnacht offen gegenübersteht, der kann und wird etwas erleben – Abenteuer ADVENT! Als Symbol für diese Zeit haben wir einen Baum, aus…

Seite 1 von 81 2 3 8