
Am 11.11. wurde natürlich auch in der Pfarre Neuerdberg der Heilige Martin gefeiert. In der Elisabethkapelle ging es zunächst um einige bekannte Legenden rund um den Heiligen Martin, die bekannteste ist wohl die vom geteilten Mantel, die wir auch nachgespielt haben. Danach machten wir uns mit unseren Laternen und begleitet von einem Quartett der Blasmusik…

Am Weltmissionssonntag nahmen wir uns vor, über den Tellerrand hinauszuschauen. Denn Kirche, das ist mehr als die Erzdiözese Wien. Kirche ist eine weltweite Gemeinschaft. Sichtbar gemacht wurde dies durch die Weltkugel und das Netz, das die Kinder am Beginn des Gottesdienstes gespannt haben. Spürbar wurde es aber vor allem durch die mitreißenden lateinamerikanischen Lieder, die…

Das Netzwerk demenzfreundlicher 3. Bezirk organisierte anlässlich des Welt Alzheimer Tages in der Pfarrkirche Don Bosco Neuerdberg einen demenzfreundlichen Gottesdienst. Im nächsten Jahr feiert das Netzwerk seinen 10. Geburtstag. Seither ist auch die Pfarre Neuerdberg dabei. Gäste kamen aus dem nahe gelegenen Haus der CS Caritas Socialis in der Oberzellergasse. Dankenswerter Weise stellte der ÖHTB…

Unser Gebetsbaum hat ein neues Aussehen erhalten – er ist nun bunt und viel besser sichtbar! Auch in der Ferien- bzw. Urlaubszeit lädt er zum Pflücken ein. Denn wie heißt es im Buch von Lene Mayer-Skumanz „Wenn du meinst, lieber Gott“: Nach dem kräfteraubenden Anstieg zum Gipfel genießt Xaverl den wunderbaren Ausblick und bringt seine…

Heute kurz vor dem Pfingstfest und kurz vor Schulschluss haben etwa 500 Volkschulkinder von den konfessionellen bis zu den öffentlichen Schulen im Dritten einen großen ökumenischen Gottesdienst gefeiert. Vorbereitet wurde der ökumenische Gottesdienst von den engagierten konfessionellen ReligionslehrerInnen und ihren SchülerInnen. Mitgefeiert haben der römisch-katholische Dechant Thomas Lambrichs und ich als evangelischer Part. Die Kinder…

Am 3. März feierten wir in der Don Bosco Kirche den ökumenischen WGT der Frauen. Ca. 40 Vertreterinnen der verschiedenen Christlichen Religionen im Dekanat 3 (r.k., ev., armenisch,…) beteten gemeinsam. Das heurige Themenland war Taiwan, eine wunderschöne Insel. Vikarin Anna Elisabeth Henheik von der evangelischen Pauluskirche brachte uns das Sehen mit “den Augen des Herzens…

Diese Zeit haben auch wir genutzt, um dem Pfarrsaal, der sozusagen unser pfarrliches „Zuhause“ ist, einen neuen Glanz zu verleihen. Die abgewohnten Sitzmöbel sowie der alte Teppich wurden entsorgt und durch Neues ersetzt. Kaum wieder zu erkennen ist der Boden. Er wurde gründlich gereinigt und poliert. Dafür gilt Paul ein ganz besonderes Dankeschön! Im Anschluss…

Leave a mark! Ein Zeichen setzen! Die Salesianische Jugendbewegung (SJB) feierte am Weltmissionssonntag einen Fernsehgottesdienst. Die frischen Lieder, zum Teil für den Gottesdienst komponiert, ließen den jugendlichen Elan spüren. Auch ruhige Töne unterstützen das persönliche Mitfeiern. P. Johannes Haas, der Verantwortliche der Salesianische Jugendbewegung, ermunterte die Mitfeiernden sowohl in der Kirche als auch an den…

Kinderkirche In der Kinderkirche beschäftigten wir uns in der Fastenzeit mit dem Thema Teilen. Im Anschluss pflanzten die Kinder Kressesamen in selbst gebastelten Eierkarton-Hühner, um diese nach Hause mitzunehmen. Das Warten und die Vorfreude auf die Enste erinnert uns an das Warten auf die Osterzeit. [red] Suppensonntag-Familienfasttag An diesem Sonntag fand auch wieder der “Suppensonntag”…

Weiße Bänder des Zusammenhalts und des Friedens Schülerinnen und Schüler aller Kirchen und Religionen in Wien gestalten weiße Bänder mit einer persönlichen Friedensbotschaft und knüpfen diese Bänder an Kirchen, Moscheen, Synagogen, an Schulen oder andere öffentliche Gebäude. Die weißen Bänder kann man aber auch als Armbänder selbst tragen oder an Freunde verschenken: Das ist der…