Wachsam sein Kleine Tonöllampen standen im Mittelpunkt der Kinderkirche im November. Die biblischen Geschichten haben viel mit dem Alltag zu tun. Zeitgerecht zu planen und zu handeln ist wesentlich, gerade, wenn es um Feste geht. In einer Öllampe ist wenig Platz. Es bedarf also einer weitreichenden Vorsorge, nämlich Öl in Zusatzbehältern mitzunehmen. So kann der…

Früchte bringen Die Schöpfungszeit wirkte noch bei der Kinderkirche im Oktober nach. Was braucht es, um wachsen zu können? Verlässliche Mitarbeitende und Boden, der gut aufbereitet ist. So erlebten die Kinder mit einer Kamishibai-Geschichte (Erzähl- Papiertheater) das Gleichnis des Gutsbesitzers, der seinen Weinberg verpachtete und schlechte Ernte einfuhr. Das Singen und die passenden Bewegungen dazu…

Auch dieses Jahr pilgerte wieder eine Schar an Kindern mit Ihren Eltern, Verwandten oder Freunden vom Lusthaus durch den Wald nach Maria Grün. Dort angekommen gab es eine kleine Andacht, die Gustav Johann Murlasits, der für unseren verhinderten Herrn Pfarrer eingesprungen ist, gehalten hat. Vergelt’s Gott dafür! Anschließend gab es ein kleines Picknick und noch…

Liebe Kinder und Familien! Wir wollen euch über die nächsten Termine informieren und freuen uns euch dabei zu sehen: 30.9.2023 Kinderwallfahrt Maria Grün Treffpunkt um 14:30 beim Lusthaus 1.10.2023 Erntedankfeier im Rahmen der Sonntagsmesse um 9:30, anschließend Aktivitäten für Kinder 11.11.2023 Martinsfest Treffpunkt um 17 Uhr bei der Kirche 6.12.2023 Nikolofest 16:30 in der Pfarre…

Die erste Kinderkirche in diesem Schuljahr stand unter dem Thema “Wo zwei oder drei in meinem Namen beisammen sind, da bin ich mitten unter ihnen”. Nach dem gleichnamigen Lied, gab es ein 1, 2 oder 3 Spiel über Gottesdienst und es wurde ein Plakat gestaltet: Jesus in unserer Mitte und wir rundherum.

Bei Jesus sind alle willkommen! Das haben wir in der Kinderkirche am Beispiel des Zöllners Levi erfahren. Spielerisch haben wir besprochen, was es bedeutet, ein Zöllner zu sein und wie Jesus den Zöllner Levi zur Nachfolge beruft und von Gottes Liebe gesungen.

Faschingsfest der Zwergerljungschar! Mit Spielen, Basteleien, Krapfen und tollen Verkleidungen hatten die Kinder einen lustigen Nachmittag beim diesjährigen Faschingsfest!

Dem Hoffnungsstern folgen Am Nachmittag des 24. Dezember versammeln sich viele Familien mit ihren Kindern zur Krippenstunde in der Pfarrkirche. Heuer hören sie die Geschichte vom Hoffnungsstern. Der zart scheinende Stern sieht die Taten der kleinen, helfenden Begegnungen. Bemühen wir uns, Hilfe zu erkennen und Licht für andere zu werden.

Der zweite Adventsonntag war in Neuerdberg für die Kinder besonders aufregend, denn hoher Besuch wurde erwartet: Der Nikolaus. Die Erwachsenen konnten aus der Messe den Zuspruch des Propheten Jesaja mitnehmen, der in schwierigen Zeiten Mut macht. Für alle gab es einen Stern der Hoffnung auf Frieden zum Mitnehmen und nach der Messe war es dann…

Für ein gutes Zusammenleben unter uns Menschen hilft es, aufeinander Rücksicht zu nehmen. Mit dem Lied “Gib uns Ohren die hören und Augen die sehn und ein weites Herz, andre zu verstehen. …” begann nach dem Kreuzzeichen die Kinderkirche in der Krypta. Danach besprachen die Kinder, worauf wir im Miteinander Acht geben sollten. Sie durften…

Seite 1 von 51 2 3 5