
Tauferneuerung am Familienfasttag Das geweihte Wasser aus dem Taufbecken konnten die Erstkommunionkinder nach der Tauferneuerung mit nach Hause nehmen. Das Weihwasser soll sie auf ihrem Weg zur Erstkommunion und darüber hinaus im Leben begleiten. Die Frauenbewegung der Pfarre lud nach diesem Sonntagsgottesdienst zum Suppenessen “Schnitzel zahlen – Suppe essen” in den Pfarrsaal ein. Verschiedene wohlduftende…

Heuer fand der Straßenkreuzweg im Dritten Bezirk bereits zum 15. Mal statt. 14 Gruppen aus dem Bezirk gestalteten je eine Station und trugen das große Holzkreuz dabei. Die Blasmusik Don Bosco begleitete mit ihren Tönen den Kreuzweg.

Vor dem vierten Fastensonntag wird seit 2014, angeregt durch Papst Franziskus, zu “24 Stunden für den Herrn” eingeladen. Bei Gebet, Stille oder meditativer Musik bestand die Möglichkeit, sich vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Zeit für Gott zu nehmen. Erfreulich, dass Jung und Alt kamen und so manche Kerze mit persönlichen Anliegen entzündeten.

Bei ausgewählten Kreuzwegstationen wurde den Kinder, unterstützt durch Symbole, der Leidensweg Jesus nahegebracht. Nach Gedanken aus dem persönlichen Alltag klebten die Kinder Ausmalbilder auf ihr Kreuzwegblatt. Zwischen den Stationen wurde das Lied „Mit Jesus wollen wir gehen, den Kreuzweg Schritt für Schritt, und alle gehen mit“ gesungen. In der abendlichen Freitagstunde versammelten sich die Erwachsenen,…

Wie in der letzten Pfarrversammlung angeregt, stellt der Pfarrgemeinderat (PGR) gerne Ergebnis-Protokolle der regelmäßigen Sitzungen zur Nachlesen zur Verfügung. Vielen Dank für diese Anregung! Die Protokolle sind auch in Zukunft hier zu finden: Pfarrgemeinderat – Protokolle Das aktuelle Protokoll ist auch direkt hier abrufbar: Ergebnis-Protokoll der 6. PGR Sitzung

Auch am zweiten Termin der Wärmestube war der Andrang in den Jugendräumen unserer Pfarre groß. Insgesamt durften wir an beiden Tagen über 100 Gäste bewirten und betreuen. Ein herzliches Dankeschön gilt den vielen HelferInnen vor Ort und jenen, die mit großartigen Speisen unterstützten. Auch für alle Spenden, die uns halfen, ausreichend Verpflegung zu besorgen, sei…

Gott – Mitmensch – ich selbst 40 Tage – mal was positiv sehen… Den Fokus auf das Wesentliche zu richten, dazu lädt die Fastenzeit ein. Mit dem Aschenkreuz beginnen – so startet die 40-tägige Fastenzeit. Die Sonntage unterbrechen kurz. – Neu zu Gott finden, mit Angeboten unserer Pfarre wie Versöhnungsfest, Bibelnachmittag, … – für Mitmenschen…

40 Tage nach der Geburt Jesu feiert die Kirche das Fest “Darstellung des Herrn”. Es war Brauch, an diesem Tag den Weihnachtsschmuck abzuräumen. Ebenso endete das Dienstverhältnis der Diener und Hausangestellten. Die Kerzen des kommenden, neuen Jahres werden gesegnet und es wird um Schutz für das Haus, alle Tiere und die Frucht der Felder gebeten….

Bei frischer Temperatur, +2 Grad Celsius, treibt der sehr frische Wind schnell mehrere Menschen in die Wärmestube in die Jugendräume. Das Selbstgekochte an warmen Speisen ist sehr gefragt. Unterschiedliche Nationen sind gekommen. Die Verständigung ist auch mit “Gebärdenden” etwas herausfordernder – aber sie funktioniert rasch. Großer Dank an die vielen Unterstützenden und tatkräftig Anpackenden.

Ein hörendes Ohr für Gemeindeanliegen Für der Pfarrversammlung nach dem Sonntagsgottesdienst waren einige Anregungen bereits im Vorfeld schriftlich eingegangen. Weitere Ideen und Wünsche kamen im Plenum zu hören. Es ging einerseits um liturgische Angebote und andrerseits um die Arbeit in bestehenden sowie erweiterbaren Gruppierungen. Der Pfarrgemeinderat wird sich der Anliegen annehmen. Herzlichen Dank für die…