Sie wird zum Schutzengel für… Das Leben von Mag. Elisabeth Lessky war geprägt von Musik, speziell der Kirchenmusik, der Familie und dem Glauben. Der Glaube gab ihr viel Kraft. Die Zuwendung zu ihren Lieben, ob Familie, Freunde, Chormitglieder, . . . war immer spürbar. Das Requiem wurde von drei Chören, denen Frau Lessky angehörte, mitgestaltet…

Verkünden – dienen – feiernde (Pfarr)Gemeinde Wenn gefeiert wird, sind das Zurückblicken, die Gegenwart betrachten und die Zukunft entwickeln, wesentlich. Für Pfarrer, P. Franz Lebitsch SDB, der mit seinen Mitbrüdern den Festgottesdienst leitete, ist es ein Gebot der Stunde: “Mit Gottes Gnade, die durch die Mitarbeitenden wirkt, zu verkünden, zu dienen und zu feiern”. Seine…

Maria sieht die Nöte der Menschen Viele Menschen sehen in Maria von Kindesbeinen an eine zuverlässige „Begleiterin“ im Leben. Sie hegen und pflegen das Gebet zu ihr. Don Bosco legte großen Wert auf die Anrufungen um die Hilfe Mariens. Der Don Bosco Chor umrahmte mit Liedern “Chöre zur Maiandacht” die erste Maiandacht im Mai 2023….

Im Licht des Auferstandenen unterwegs Eine kleine Schar aus mehreren “Gemeinden” machte sich auf den Weg. An mehreren Plätzen wurde für die Menschen vor Ort gebetet. Neue Geistliche Lieder wechselten mit Bibelstellen und Gebetsrufen. Dieser erste “Lichtweg”, unterwegs mit den Auferstandenen und seinen Jüngern von Osten nach Pfingsten, endete bei der Erdberger Muttergottes in der…

In Erinnerung an das letzte Abendmahl – Jesus bricht das Brot, reicht den Becher mit Wein seinen Jüngern und bittet sie, dies immer wieder zu seinem Gedächtnis zu tun – wurde die Gründonnerstagsliturgie gefeiert. Sechs Frauen und sechs Männern wurden die Füße gewaschen. Durch das Hinunterbücken wird verdeutlicht, dass Gott eine Brücke zu den Menschen…

Unter Klängen der Don Bosco Blasmusik und Liedern des Kirchenchors begann der Palmsonntag-Festgottesdienst am Kirchenplatz. Nach der Segnung der Palmkätzchen ging es um den Wohnblock, der an die Pfarrkirche grenzt. Viele Gläubige, klein und groß, jung und alt, waren mit unterwegs. In der Kirche angekommen, wurde die Passion (Leidensgeschichte Jesu) vorgetragen. Der Pfarrer bedankte sich…

Versöhnung leben -Versöhnung schenken -Versöhnung erbitten In der vorösterlichen Bußzeit, im Vertrauen auf Gottes Zusage “Hab keine Angst, ich bin bei dir, ich liebe dich”, ehrlich und ungeschminkt auf das eigene Leben schauen und den Mut finden für einen neuen Anfang.

Tauferneuerung am Familienfasttag Das geweihte Wasser aus dem Taufbecken konnten die Erstkommunionkinder nach der Tauferneuerung mit nach Hause nehmen. Das Weihwasser soll sie auf ihrem Weg zur Erstkommunion und darüber hinaus im Leben begleiten. Die Frauenbewegung der Pfarre lud nach diesem Sonntagsgottesdienst zum Suppenessen “Schnitzel zahlen – Suppe essen” in den Pfarrsaal ein. Verschiedene wohlduftende…

Heuer fand der Straßenkreuzweg im Dritten Bezirk bereits zum 15. Mal statt. 14 Gruppen aus dem Bezirk gestalteten je eine Station und trugen das große Holzkreuz dabei. Die Blasmusik Don Bosco begleitete mit ihren Tönen den Kreuzweg.

Seite 1 von 121 2 3 12