
Am Sonntag der Völker, bereicherte der Chor vom Bildungszentrum Kenyongasse unter der Leitung von Sr. Johanna Kobale den Gemeindegottesdienst. Aufnehmen, beschützen, fördern und intergieren war heuer im Blickfeld, um den Wert der kulturellen Vielfalt in unseren Gemeinden zu bedenken.

Rund um das Erntedankfest geht es in der Zwergerljungschar. Bei einem Danklied wird kräftig mitmusiziert, und das viele Obst wird gleich zu einer guten Jause verarbeitet. Auch beim gemeinsamen Obstgartenspiel und einem gebastelten Plakat beteiligen sich die Zwergerln eifrig.

Die Zwergerln folgen gespannt dem Erzähltheater, bei dem sich verschiedene Tiere in einem Handschuh treffen und zu Freunden werden. So entstehen auch in der Zwergerljungschar enge Freundschaften. Gemeinsam wird noch ein Plakat gestaltet, gespielt und gejausnet.

Mit einem Lied stimmten sich die Kinder mit ihren Eltern auf das Evangelium ein. Sie durften in einen kleinen Sack greifen, um Dinge zu erspüren und verschiedene Klänge galt es zu erraten. Den Spielfiguren und den Schriftworten folgend hörten alle die Bibelstelle vom Sonntag über den Taubstummen Effata- öffne dich!

Vom 13.-17. August versammelten sich Jugendliche aus ganz Europa in Wien, um in den Ozean des Glaubens einzutauchen. Das Organisationsteam der Salesianischen Jugendbewegung Österreich überlegte sich ein vielfältiges Programm.