Der Advent ist geprägt vom Kerzenschein des Adventkranzes – Zeit der Vorbereitung auf das Kommen des Herrn, die Geburt Jesu Christi. Er kommt in unser Leben, um Mensch zu werden, in Ihrem, in meinem Leben.

Herr ich bekenn mich zu dir Der letzte Sonntag im Jahreskreis wird seit 1925 als Christkönigsfest gefeiert. Ein Fest, das vor allem für die Jugend ein besonderer Bekenntnistag zu Jesus ist. Die Firmkandidat*innen wurden dabei der Pfarrgemeinde vorgestellt. Sie sind ein wichtiger Teil der Gemeinde. Mit Gott feiern, der uns liebt. Aufstehen und aufeinander zugehen,…

Respekt vor den Anderen In der Kapelle St. Elisabeth gestaltete der Kirchenchor Don Bosco den Festgottesdienst unter Leitung von Pfarrer Franz Lebitsch SDB. Er betonte, “wie wichtig es ist, im Alltag auf die kleinen Dinge des Lebens zu achten.” So war die Heilige Elisabeth von Thüringen in ihrer Zeit sehr bemüht, die Mitmenschen mit ihren…

Für ein gutes Zusammenleben unter uns Menschen hilft es, aufeinander Rücksicht zu nehmen. Mit dem Lied “Gib uns Ohren die hören und Augen die sehn und ein weites Herz, andre zu verstehen. …” begann nach dem Kreuzzeichen die Kinderkirche in der Krypta. Danach besprachen die Kinder, worauf wir im Miteinander Acht geben sollten. Sie durften…

Wir tragen ein Licht In der Elisabethkapelle hörten die Kinder und ihre Eltern die Geschichte der Heiligen Elisabeth. Mit Klängen eines Quartetts der Don Bosco Blasmusik ging es zum Fiakerplatz, wo die Legende vom Heiligen Martin von Tours erzählt wurde. Die Blasmusik begleitete die bunte Schar weiter bis zum Kirchenvorplatz, dem Abschluss des heurigen Matin-Umzugs….