Junge Menschen bekennen sich zu Christus Am letzten Sonntag im Kirchenjahr, dem Christkönigsfest, wurden in unserer Pfarre die Erstkommunionkinder und die Firmkandidat*innen der feiernden Pfarrgemeinde vorgestellt. Es sind junge Menschen, die sich bewusst für ihren Glauben und für Jesus Christus entschieden haben. Begleitet werden sie von  Erwachsenen, die ehrenamtlich mit ihnen den Weg der Vorbereitung…

Für andere einsetzen In vielen Ländern unserer Erde gibt es Ungerechtigkeit. Sich im Gebet und in der Eucharistie in Solidarität mit den Unterdrückten, Leidenden zu verbünden, dazu lädt CiN, Christen in Not ein. Das ist gelebte Solidarität im Glauben. Mag. Pia de Simony berichtete zum Weltgebetstag für verfolgte Christen von den christlichen Waisenkindern in Nigeria….

Durch Teilen Freude verbreiten In der Zwergerljungschar gestalteten die Kinder mit Unterstützung der Betreuerinnen ein Rollenspiel mit einem roten Mantel. Sie beschäftigten sich dabei mit der Lebensgeschichte des Heiligen Martin von Tours. Der Mantel, den Martin mit dem Bettler teilte, ist ein Symbol für Barmherzigkeit und Schutz.

Ein Teil der Salesianischen Gemeinschaft Petrus Obermüller ermunterte die Pfarrgemeinderäte bei seiner Visitation in Neuerdberg, sich in der Gemeinschaft der weltweiten Salesianischen Familie immer wieder einzubringen. Sich seine eigenen Grenzen bewusst machen, so kann im Team zu arbeiten manche Herausforderung leichter gelingen.

Am Allerseelentag gedachten wir an die 45 namentlich der Pfarre Bekannten Verstorbenen und deren Angehörigen. Gott ist mit uns, er wird in unserer Mitte sein, dies möge uns im Gedenken begleiten. Der Don Bosco Chor und die Blasmusik Don Bosco umrahmten die Gedenkgottesdienst.