
Dem Hoffnungsstern folgen Am Nachmittag des 24. Dezember versammeln sich viele Familien mit ihren Kindern zur Krippenstunde in der Pfarrkirche. Heuer hören sie die Geschichte vom Hoffnungsstern. Der zart scheinende Stern sieht die Taten der kleinen, helfenden Begegnungen. Bemühen wir uns, Hilfe zu erkennen und Licht für andere zu werden.

Vor dem Erwachen des Tages Im Kerzenschein die Roratemesse, den Frühgottesdienst im Advent zu feiern, ist herausfordernd – aber viel mehr ein Geschenk. Die Ruhe und zugleich die Geborgenheit im Gotteshaus ist stärkend. Die Sinne sind geschärft und geben Kraft für das Leben im Glauben. Dankbar konnte das vorbereitete Frühstück genossen werden.

Mit Impulsen behutsam geführt, wurde ein Gewissensspiegel abgetastet. Sich in dieser Abendstunde von Gott umarmen lassen, ein Bemühen, das einem selbst allein schwerfällt. Ja Herr, ich komme zu dir, war eine der Anregungen. Eine andere, die eigene Beziehung zu Sakramenten zu bedenken. Herr, verzeih mir und hilf mir, Wege der Umkehr zu bedenken und zu…

Zuerst klopfte es an der Kirchentür. In unserem Seelsorgeraum ist die Herbergsuche in den Pfarrkirchen und Ordens-Einrichtungen unterwegs. Diakon Alois Moik und seine Frau, aus der Pfarre “Am Schüttel”, brachten die Laterne, die eine Szene zur Herbergsuche zeigt, zu uns nach Neuerdberg. Die Kinder feierten im Anschluss an die gemeinsame Aufnahme der Suchenden den Wortgottesdienst…

Das ursprünglich lat. Wort ADVENT und das engl. Wort adventure (auf Deutsch Abenteuer) gehen auf die gleiche Sprachwurzel zurück. Wer sich also auf das Geheimnis der Menschwerdung Gottes einlässt, wer dem Geheimnis der Weihnacht offen gegenübersteht, der kann und wird etwas erleben – Abenteuer ADVENT! Als Symbol für diese Zeit haben wir einen Baum, aus…

Der Kirchenchor Don Bosco und ein Bläserensemble begleiteten mit der “Missa brevis in F” von Joseph Haydn am Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria den Gemeindegottesdienst. In der Predigt betonte Pfarrer Franz Lebitsch SDB “die besondere Auserwählung Mariens. Sie soll die Mutter des Herrn werden.” P. Siegfried Kettner (Provinzial der Österreichischen Salesianerprovinz),…

Diese Zeit haben auch wir genutzt, um dem Pfarrsaal, der sozusagen unser pfarrliches „Zuhause“ ist, einen neuen Glanz zu verleihen. Die abgewohnten Sitzmöbel sowie der alte Teppich wurden entsorgt und durch Neues ersetzt. Kaum wieder zu erkennen ist der Boden. Er wurde gründlich gereinigt und poliert. Dafür gilt Paul ein ganz besonderes Dankeschön! Im Anschluss…

Der zweite Adventsonntag war in Neuerdberg für die Kinder besonders aufregend, denn hoher Besuch wurde erwartet: Der Nikolaus. Die Erwachsenen konnten aus der Messe den Zuspruch des Propheten Jesaja mitnehmen, der in schwierigen Zeiten Mut macht. Für alle gab es einen Stern der Hoffnung auf Frieden zum Mitnehmen und nach der Messe war es dann…